48 Geflüchtete verschwunden
Eisenhüttenstadt. Fast alle irakischen Flüchtlinge, die sich in dem im Osten Brandenburgs in der Nacht zu Sonnabend von der Bundespolizei gestoppten Lkw befanden, sind aus der Zentralen Erstaufnahmeeinrichtung in Eisenhüttenstadt verschwunden. Das berichtete der RBB am Montag abend. Nach Angaben des Leiters der Einrichtung deutet einiges darauf hin, dass sie von Angehörigen, die bereits in Deutschland leben, abgeholt wurden. Lediglich zwei der 50 am Samstag morgen in einem Lkw auf der Autobahn nahe Frankfurt/Oder entdeckten Geflüchteten sind den Angaben zufolge noch in Eisenhüttenstadt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Probleme des Straßenverkehrs bleiben«
vom 20.09.2017 -
Entlastung dringend notwendig
vom 20.09.2017 -
Strafverfolger mit kalten Füßen
vom 20.09.2017 -
Das »#fedidwgugl«-Märchenschloss
vom 20.09.2017 -
Unter dem Sozialhilfeniveau
vom 20.09.2017 -
»Wahlen haben in den letzten Jahren nichts verändert«
vom 20.09.2017