Warnstreiks bei der Postbank in NRW
Düsseldorf. Im Tarifkonflikt bei der Postbank hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) am Dienstag in Nordrhein-Westfalen mehrere hundert Beschäftigte an den Standorten Köln, Dortmund und Essen zu ganztägigen Streiks aufgerufen. Betroffen waren laut Gewerkschaft überwiegend interne Arbeitsbereiche. Die bisherigen zwei Verhandlungsrunden für die rund 18.000 Beschäftigten des Konzerns endeten ohne Angebot der Kapitalseite. Verdi fordert eine Verlängerung des Kündigungsschutzes bis Ende 2022 und eine Gehaltserhöhung um fünf Prozent. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Probleme des Straßenverkehrs bleiben«
vom 20.09.2017 -
Entlastung dringend notwendig
vom 20.09.2017 -
Strafverfolger mit kalten Füßen
vom 20.09.2017 -
Das »#fedidwgugl«-Märchenschloss
vom 20.09.2017 -
Unter dem Sozialhilfeniveau
vom 20.09.2017 -
»Wahlen haben in den letzten Jahren nichts verändert«
vom 20.09.2017