US-Stützpunkt in Israel eingeweiht
Tel Aviv. Israel und die USA haben ihren ersten gemeinsamen Luftwaffenstützpunkt auf israelischem Boden eingeweiht. Es handele sich um »eine Basis der amerikanischen Armee im Inneren einer unseren Basen«, sagte der Chef der israelischen Luftabwehr, Zvika Heimowitz, am Montag vor Journalisten. Einige Dutzend US-Soldaten stünden dort unter israelischem Kommando. Über der Basis im Süden Israels werde dauerhaft eine US-Flagge wehen. Der US-Stützpunkt, dessen genauer Ort nicht mitgeteilt wurde, sei nicht wegen einer konkreten Bedrohung eingerichtet worden, führte Heimowitz aus. Vielmehr würden so »Lehren« aus dem Gaza-Krieg von 2014 berücksichtigt und Schlussfolgerungen aus Geheimdienstanalysen über künftige Bedrohungen. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Neuer Hurrikan in Karibik
vom 20.09.2017 -
Keine Lösung vorgestellt
vom 20.09.2017 -
Repression nach Inauguration
vom 20.09.2017 -
Kriegsgefahr auf der Koreanischen Halbinsel
vom 20.09.2017