Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 20.09.2017, Seite 15 / Antifaschismus

Gedenken an Luke Holland in Berlin

Berlin. Vor zwei Jahren wurde in Berlin-Neukölln Luke Holland erschossen. Der Wahlberliner britischer Herkunft musste möglicherweise sterben, weil er im Beisein seines Mörders eine Fremdsprache gesprochen hatte. Den später für die Tat verurteilten Rolf Zielezinski hatte kurz zuvor erbost, dass in seiner Stammkneipe kaum noch Deutsch gesprochen werde. Antirassistische Aktivisten hatten während des Prozesses auf einen möglichen Zusammenhang mit dem Mord an dem türkischstämmigen Berliner Burak Bektas hingewiesen, dieser wurde aber bis heute nicht aufgeklärt. In Zielezinskis Wohnung waren illegale Waffen, Nazidevotionalien und eine Hitler-Büste gefunden worden. Die Initiative zur Aufklärung des Mordes an Burak Bektas, deren Vertreter den Prozess gegen Zielezinski aufmerksam beobachteten, ruft dazu auf, an diesem Mittwoch, dem zweiten Jahrestag des Mordes an Luke Holland, um 18 Uhr am Tatort (Walterstraße /Ecke Ringbahnstraße) Blumen niederzulegen. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Antifaschismus