Riad hebt Fahrverbot für Frauen auf
Riad. Die überraschende Aufhebung des Fahrverbots für Frauen in Saudi-Arabien ist weltweit begrüßt worden. Am Dienstag hatte die staatliche saudische Nachrichtenagentur SPA gemeldet, der Monarch habe ein entsprechendes Dekret erlassen. Ab Juni kommenden Jahres sollen Frauen am Steuer sitzen dürfen. Das Königreich ist das letzte Land weltweit, in dem es Frauen untersagt ist, ein Kraftfahrzeug zu steuern.
Der Schritt ist Teil eines Reformprojekts »Vision 2030« des 32jährigen Kronprinzen Mohammed bin Salman, der das Land auf die Zeit vorbereiten will, in der die Einnahmen aus dem Verkauf von Erdöl zurückgehen. Dann wird die Monarchie stärker auf weibliche Arbeitskräfte angewiesen sein – und die müssen in der Lage sein, selbständig in den Betrieb oder ins Büro zu kommen. Allerdings stehen Frauen in Saudi-Arabien weiterhin unter der Vormundschaft des Vaters, Ehemanns, Bruders oder Sohnes und dürfen nicht ohne dessen Erlaubnis arbeiten, studieren oder reisen. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feminismus
-
Poesie und Forschung
vom 29.09.2017 -
Europaweit Demos für Recht auf Abtreibung
vom 29.09.2017