Aus: Ausgabe vom 10.10.2017, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Wirtschaftsnobelpreis für US-Ökonomen
Stockholm. Der US-»Verhaltensökonom« Richard Thaler erhält den Nobelpreis für Wirtschaft. Seine Arbeit habe eine Brücke geschlagen zwischen den wirtschaftlichen und psychologischen Analysen der Entscheidungsprozesse von Individuen, begründete die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften am Montag in Stockholm die Entscheidung. »Seine empirischen Befunde und theoretischen Einsichten waren maßgeblich für die Schaffung des neuen und schnell wachsenden Gebiets der Verhaltensökonomie.« (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Indiens Motor stottert
vom 10.10.2017 -
Berlin sieht IWF auf »Sparkurs«
vom 10.10.2017