Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 14.10.2017, Seite 4 / Inland

»Gefahrenabwehr«: Bündelung gefordert

Berlin. Politiker mehrerer Parteien haben Maßnahmen zur Zentralisierung der Gefahrenabwehr in der BRD gefordert, nachdem Sonderermittler Bruno Jost am Donnerstag seinen Abschlussbericht im Fall Amri vorgelegt hatte (jW berichtete). Die SPD-Innenexpertin Eva Högl sagte am Freitag im Deutschlandfunk, es sei eine »bittere Erkenntnis, dass die Sicherheitsbehörden nicht ausreichend zusammenarbeiten, wenn Attentäter die Bundesländergrenzen überschreiten«. AfD-Politiker Georg Pazderski sprach am Freitag in einer Mitteilung davon, dass Deutschland der »Sicherheitskollaps« drohe. Unionsfraktionsvize Stephan Harbarth (CDU) forderte am selben Tag in der Rhein-Neckar-Zeitung, »Wir brauchen deshalb bei den Gefährdern eine stärkere Steuerungskompetenz des Bundes«. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.