Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 11.10.2017, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Frankreich: Naziverbrechen – antifaschistischer Widerstand – Verfolgung – Erinnerung«. Veranstaltung mit Silvia Gingold, Florence Hervé, Ulrich Schneider, Hermann Unterhinninghofen. Donnerstag, 12.10., 20 Uhr, Club Voltaire, Kleine Hochstr. 5, Frankfurt am Main. Veranstalter: Club Voltaire, Studienkreis Deutscher Widerstand 1933–1945, Ettie-und- Peter-Gingold-Initiative, Förderverein Gedenkstätte KZ Katzbach, FIR – Internationale Föderation der Widerstandskämpfer, VVN-BdA Hessen und Frankfurt, Papy-Rossa-Verlag

»Kuba macht es vor – solidarisch für das Recht auf Gesundheit weltweit«. Buchvorstellung mit Peter Leuenberger, langjähriger Mitarbeiter von Medi-Cuba Suisse, und dem Journalisten Volker Hermsdorf. Donnerstag, 12.10., 19.30 Uhr, Saalbau Gutleut, Rottweiler Str. 32, Frankfurt am Main. Infos: www.fgbrdkuba.de/

»Widerstandskämpfer, Stalinist und Reformkommunist: Franz Marek (1913–1979)«. Vortrag und Diskussion mit dem Historiker Dr. Maximilian Graf und Sarah Knoll (Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien), Moderation: Dietmar Lange. Donnerstag, 12.10., 19 Uhr, Helle Panke, Kopenhagener Str. 9, Berlin. www.helle-panke.de

»Menschenrechte, Migration, Mitmenschlichkeit. Wie weiter?« Asyl-Monologe und Podiumsdiskussion im Rahmen der Reihe »Afrika mitten in Berlin 2017«. Freitag, 13.10, 19 Uhr, Afrika-Haus, Bochumer Str. 25, Berlin. Infos: http://www.afrikahaus-berlin.de/veranstaltungen/

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton