SPD: Neue Sprache für neue Mitglieder
Berlin. Die SPD hat trotz der Niederlage bei der Bundestagswahl mehrere tausend Mitglieder hinzugewonnen. Nach einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung verzeichnete die Partei allein seit dem 24. September knapp 4.160 Onlinebeitritte. Die SPD hat mit rund 442.800 nach wie vor die meisten Mitglieder unter den Parteien in Deutschland. SPD-Fraktionschefin Andrea Nahles forderte eine neue Sprache in ihrer Organisation. »Wir müssen als SPD an unserer Sprache arbeiten. Sie muss klarer und emotionaler sein, so wie in der Kaffeepause im Büro gesprochen wird«, sagte Nahles laut Bild am Sonntag. Als Beispiel führte sie an, dass die SPD immer nur die Zahl 48 Prozent genannt habe, als es um ein gerechtes Rentenniveau ging. »Damit können die Menschen nichts anfangen«, so Nahles. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Besuche meist nur in Anwesenheit der Polizei«
vom 23.10.2017 -
Gegen Rechtsruck
vom 23.10.2017 -
»Keine sicheren Gebiete«
vom 23.10.2017 -
Zentrale Rolle im Ökosystem
vom 23.10.2017 -
An Aufklärung wenig Interesse
vom 23.10.2017 -
»Im wesentlichen Realität nachgezeichnet«
vom 23.10.2017