Hackerangriffe in Russland und Ukraine
Moskau. Computer in Russland und in der Ukraine sind Ziel von zahlreichen Hackerangriffen geworden. Fast alle Dienste der russischen Nachrichtenagentur Interfax wurden durch eine Schadsoftware lahmgelegt. Nur teilweise konnte die Agentur am Mittwoch ihre Arbeit wieder aufnehmen, sagte ihr stellvertretender Generaldirektor in Moskau. In der Ukraine waren vor allem elektronische Systeme der Metro in Kiew und des Flughafens in Odessa betroffen. Auch die Computer des Infrastrukturministeriums wurden lahmgelegt. Der Inlandsgeheimdienst SBU teilte mit, dass die Lage unter Kontrolle sei. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Feministischer Protest
vom 26.10.2017 -
Prozessbeginn gegen Steudtner
vom 26.10.2017 -
Barsani kapituliert vor Bagdad
vom 26.10.2017 -
Temer teilt aus
vom 26.10.2017 -
Tödliche Arbeit
vom 26.10.2017 -
»Verträge mit Indien sind selten vorteilhaft für uns«
vom 26.10.2017