Siedlung in Ostjerusalem wird ausgebaut
Jerusalem. Israelische Behörden haben am Mittwoch einen Ausbau der jüdischen Siedlung Nof Zion im Osten Jerusalems genehmigt. Zu den dort bereits bestehenden 91 Häusern dürfen 176 weitere gebaut werden. Nof Zion ist eine jüdische Enklave im palästinensischen Wohngebiet Dschabel Al-Mukaber. Von palästinensischer Seite wurde die Entscheidung als Verletzung des Völkerrechts scharf kritisiert. Die Palästinenser betrachten das Gebiet als Hauptstadt ihres künftigen Staates, der zudem das Westjordanland und den Gazastreifen umfassen soll. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Feministischer Protest
vom 26.10.2017 -
Prozessbeginn gegen Steudtner
vom 26.10.2017 -
Barsani kapituliert vor Bagdad
vom 26.10.2017 -
Temer teilt aus
vom 26.10.2017 -
Tödliche Arbeit
vom 26.10.2017 -
»Verträge mit Indien sind selten vorteilhaft für uns«
vom 26.10.2017