Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Montag, 24. Februar 2025, Nr. 46
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 26.10.2017, Seite 11 / Feuilleton
Germanistik

Gebrüder Grimm endlich online

Über 580 Handschriften, 2.380 Briefe und andere Dokumente: Das neue Onlineportal grimm-portal.de bündelt erstmals digitalisierte Werke der Brüder Grimm. Die Website soll die Suche nach Werken der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm und nach Schriftstücken aus deren familiärem Umfeld vereinfachen. Das Portal ist eine Kooperation des Hessischen Staatsarchivs Marburg, der Unibibliothek Kassel und der Stadt Kassel. Das Portal führt die digitalisierten Werke verschiedener Archive zusammen und strukturiert sie thematisch. Die Nutzung ist kostenlos. Zu finden sind neben Briefen auch etwa Visitenkarten, Bilder und Aufsätze. Bislang umfasst das Portal 54.000 digitalisierte Seiten, es soll aber nach und nach ausgebaut werden. Die Auswahl und wissenschaftliche Auswertung der Bestände erfolgte über eine 2012 eingerichtete Kasseler Stiftungsprofessur. Es ist der Uni Kassel zufolge die erste, die sich ausschließlich dem Leben und Werk der beiden Sprachforscher und Märchensammler widmet. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.