Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 07.11.2017, Seite 16 / Sport
Fußball

Vom Kauen der Blätter

Rio de Janeiro. Nach einem Dopingtest beim Kapitän der peruanischen Fußballnationalelf, Paolo Guerrero, macht dessen Anwalt eine in Kokatee enthaltene Substanz für das positive Ergebnis verantwortlich. Nach einem WM-Qualifikationsspiel im Oktober gegen Argentinien (0:0) war beim früheren Bundesligaprofi die Substanz Benzoylecgonin festgestellt worden, die auch in Kokain enthalten ist. Der Genuss von Tee mit Kokablättern hat in den Anden lange Tradition, auch das Kauen der Blätter. Wie Anwalt Bichara Neto betonte, habe Guerrero keinen Kokatee getrunken, aber Medikamente wegen einer Grippe eingenommen. Womöglich handele es sich um eine Verunreinigung. Der Weltverband FIFA hat den 33jährigen für 30 Tage gesperrt. Damit kann Guerrero nicht an den entscheidenden WM-Qualifikationsspielen von Peru am 10. und 15. November gegen Neuseeland teilnehmen. (sid/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Sport