Amnesty: Gewalt in Kolumbien eskaliert
Bogotá. Ein Jahr nach der Unterzeichnung des Friedensabkommens zwischen der kolumbianischen Regierung und der FARC-Guerilla nimmt die Gewalt nach Angaben von Amnesty International (AI) in einigen Gebieten des Landes wieder zu. In den von den FARC verlassenen Gebieten kämpften nun andere Guerillagruppen und Paramilitärs um die Vorherrschaft, heißt es in einem am Mittwoch in Bogotá vorgestellten AI-Bericht. Die eskalierende Gewalt richte sich insbesondere gegen indigene und afrokolumbianische Gemeinden sowie gegen Menschenrechtsverteidiger. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Jagdszenen in Manus
vom 24.11.2017 -
Gemeinsam gegen die Besatzung
vom 24.11.2017 -
In Stellung gebracht
vom 24.11.2017 -
Linke hoffen auf Sieg
vom 24.11.2017 -
Palastrevolte in Lugansk
vom 24.11.2017 -
Hungerstreik für Hausarrest
vom 24.11.2017