Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 24.11.2017, Seite 10 / Feuilleton

»Deuscthland« (2)

Das Pariser Centre Pompidou widmet den beiden deutschen Regisseuren Christian Petzold und Harun Farocki umfassende Retrospektiven. Insgesamt werden seit Donnerstag mehr als 70 Werke gezeigt, darunter rund 50 Filme des 2014 verstorbenen Farocki. Auch einige seiner filmanalytischen Installationen werden präsentiert. Von Petzold werden 14 Filme vorgestellt, darunter auch die mehrfach ausgezeichnete Schmonzette »Barbara« über eine Ärztin zur Zeit der DDR. Farocki und Petzold haben gemeinsam zahlreiche Drehbücher geschrieben. Kennengelernt hatten sich die beiden an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin, an der Farocki unterrichtete und deren Schüler der heute 57jährige Petzold war. Ihr letztes gemeinsames Werk war »Phoenix« mit Nina Hoss in der Hauptrolle einer Auschwitz-Überlebenden. Die Retrospektive geht bis zum 14. Januar. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton