Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 5. Februar 2025, Nr. 30
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 25.11.2017, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

Dokumentation »Anekdoten über Fidel«. Prominente und Wegbegleiter äußern sich über ihre Begegnungen mit Fidel Castro. Sonnabend, 25.11., 15 Uhr, Am Felde 2, Hamburg. Veranstalter: Cuba Sí (Hamburg) im Rahmen der Lateinamerikatage

»Damals wie heute: Antifa heißt Angriff!« Demo in Gedenken an den 1992 von Neonazis ermordeten Silvio Meier. Sonnabend, 25.11., 17 Uhr, U-Bhf. Samariterstr., Berlin-Friedrichshain

»Solidarität beginnt links unten – zum Verbot von linksunten.indymedia.org«. Infoveranstaltung zu den bisherigen Ereignissen, den Verfahren, den Methoden und der Arbeitsweise von Verfassungsschutz, Polizei und weiteren Behörden, zu konkreten Folgen der Repressionswelle für die Freiburger und die bundesweite Szene. Sonnabend, 25.11., 20 Uhr, Klapperfeld, Klapperfeldstr. 5, Frankfurt am Main

»Verdrängte Fluchtursache: Ökozid im Nigerdelta« – Flucht und Migration als Folge westlicher Rohstoffpolitik. Vortrag und Diskussion am Sonntag, 26.11., 11 Uhr, Café »Tür an Tür«, Wertachstr. 29, Augsburg. Veranstalter: Werkstatt Solidarische Welt e. V.

»Ein Jahr mit Donald Trump – Bericht aus den USA«. Diskussion mit Dr. Albert Scharenberg, Koleiter des Büros der Rosa-Luxemburg-Stiftung in New York. Wie hat sich mit Trumps Amtsantritt die Lage in den USA und in der Welt verändert? Und wie leistet die wachsende Linke in den Vereinigten Staaten Widerstand gegen Trumps rechte Agenda? Montag, 27.11., 19 Uhr, Kurt-Eisner-Verein, Westendstr. 19, München

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton