Im schwarzen Bus
Zum Tod von Charles Manson, der Symbolfigur des Sinistren
Maximilian SchäfferMitte der Sechziger muss Kalifornien ein aufregender Ort gewesen sein. Die Dynamik der Bürgerrechtsbewegung, der Protest gegen die Bomben auf Nordvietnam, das Aufkommen neuer Drogen und neuer Rockbands ließen Küstenstädte wie Monterey, Santa Cruz und allen voran die Metropole San Francisco zu regelrechten Biotopen für Rebellen und Sonderlinge werden. Besonders im Stadtteil Haight-Ashbury, wo sich die Studenten der University of California Berkeley sammelten, wuselte...
Artikel-Länge: 7412 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.