Verständigung über Breivik
Die norwegische Schriftstellerin Åsne Seierstad erhält für ihren Roman »Einer von uns. Die Geschichte eines Massenmörders« den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2018. Das Buch über ihren faschistischen Landsmann Anders Behring Breivik, der 2011 in Oslo und auf der Insel Utøya 77 Menschen erschoss, vor allem Mitglieder einer sozialdemokratischen Jugendorganisation, balanciere »erhellend auf der Grenze zwischen Bericht und Erzählung, zwischen Faktischem und Vorstellungskraft«, teilte die Jury zur Begründung mit. Der mit 20.000 Euro dotierte Preis wird zur Eröffnung der Leipziger Buchmesse am 14. März verliehen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
»Hoihoo, wir fahren zur Hölle!«
vom 08.12.2017 -
Ganz genau verstehen
vom 08.12.2017 -
Orgel und Dudelsack, Pizza und Maisbrei
vom 08.12.2017 -
Foto der Woche
vom 08.12.2017 -
Nachschlag: Volle Fahrt voraus
vom 08.12.2017 -
Vorschlag
vom 08.12.2017