Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 11.12.2017, Seite 11 / Feuilleton

Abräumer »The Square«

Die schwedische Gesellschaftssatire »The Square« von Ruben Östlund hat die Auszeichnung als bester europäischer Film des Jahres gewonnen. Das gab die Europäische Filmakademie am Samstag abend bei einer Gala in Berlin bekannt.

»The Square« war in diesem Jahr bereits mit der Goldenen Palme beim Festival in Cannes ausgezeichnet worden und ist auch im Rennen um den Auslands-Oscar dabei. Die in der Kunstszene spielende Satire räumte insgesamt sechs Trophäen ab, unter anderem in den Kategorien Drehbuch, Regie, Szenenbild und beste Komödie. Hauptdarsteller Claes Bang wurde bester Schauspieler. Als beste Schauspielerin wurde Alexandra Borbély für ihre Rolle in dem ungarischen Berlinale-Gewinner »Körper und Seele« geehrt. Bester Animationsfilm wurde »Loving Vincent« von Dorota Kobiela und Hugh Welchman (Polen/Großbritannien). Den Preis für den besten Dokumentarfilm erhielt »Kommunion« von Anna Zamecka (Polen). (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton