Gegen Balthus
Wirbel um ein als anstößig empfundenes Werk des Malers Balthus (1908–2001) im New Yorker Metropolitan Museum: Mehr als 10.000 Menschen haben per Onlinepetition die Abhängung des Bildes »Thérèse Dreaming« aus dem Jahr 1938 gefordert. Es zeigt ein junges Mädchen auf einem Stuhl sitzend, ein Knie ist angewinkelt, die Unterwäsche sichtbar. Das Metropolitan Museum lehnte eine Entfernung des Bildes ab: »Momente wie dieser bieten eine Möglichkeit für Konversation, und Kunst ist eines der bedeutendsten Mittel, das wir haben, um über die Geschichte und die Gegenwart nachzudenken«, hieß es in einer Stellungnahme des Hauses. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Sterben wie Gott in Frankreich
vom 11.12.2017 -
Der Tod trägt Bomberjacke
vom 11.12.2017 -
Mehr Handys als Leichen
vom 11.12.2017 -
Applaus muss nicht sein
vom 11.12.2017 -
Nachschlag: Griff nach Geld
vom 11.12.2017 -
Vorschlag
vom 11.12.2017