Sanktionen gegen Russland schaden BRD
Berlin. Die deutsche Wirtschaft erleidet einer Studie zufolge mit Abstand die größten Exportverluste durch die Sanktionen gegen Russland. Das berichtete die Rheinische Post (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf eine noch unveröffentlichte Untersuchung des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW). »Deutschland trägt fast 40 Prozent des verlorenen Handels im Westen«, heißt es in der Studie. Nach den Berechnungen des Kieler Instituts fallen die deutschen Exporte im Durchschnitt um rund 727 Millionen US-Dollar (618 Millionen Euro) pro Monat niedriger aus als im Szenario ohne Sanktionen. Die Gesamtkosten der 2014 verhängten Russland-Sanktionen betrugen nach den IfW-Berechnungen 114 Milliarden US-Dollar (97 Milliarden Euro) allein im Jahr 2015. Davon entfielen 61 Prozent auf russische Unternehmen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Größte anzunehmende Ungleichheit
vom 15.12.2017 -
Nachholende Modernisierung
vom 15.12.2017 -
Niki am Boden
vom 15.12.2017