US-Vizepräsident verschiebt Nahostreise
Washington. US-Vizepräsident Michael Pence hat seine Reise in den Nahen Osten verschoben. Als Begründung nannte das Weiße Haus am Montag (Ortszeit) die anstehende Abstimmung im Kongress über die Steuerreform von US-Präsident Donald Trump. Im Falle eines Patts im Senat sei Pences Stimme notwendig, sagte ein Regierungsvertreter. Der Zorn in arabischen Ländern über Trumps Entscheidung, Jerusalem als Hauptstadt Israels anzuerkennen, sei nicht der Grund für die Verschiebung. Pence wollte ursprünglich am Dienstag und Mittwoch nach Ägypten und Israel reisen. Die Tour soll Mitte Januar nachgeholt werden. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Polizeistaat Argentinien
vom 20.12.2017 -
»Es sind Todesschwadronen aktiv«
vom 20.12.2017 -
Gegen Sozialkahlschlag
vom 20.12.2017 -
Strategisch verbündet
vom 20.12.2017 -
Zuma geht, das System bleibt
vom 20.12.2017 -
Leben im Niemandsland
vom 20.12.2017