Fukushima-Betreiber darf Reaktor anfahren
Tokio. Die japanische Atomaufsicht hat dem Betreiber des AKW Fukushima erstmals seit der Katastrophe 2011 eine Wiederinbetriebnahme von Reaktoren genehmigt. Die Behörde bescheinigte dem Unternehmen Tepco am Mittwoch, dass zwei Reaktoren in der zentraljapanischen Anlage Kashiwazaki-Kariwa die erhöhten Sicherheitsauflagen erfüllten. Bevor Tepco die Reaktoren neu starten kann, müssen allerdings noch örtliche Behörden dem Plan zustimmen. Das könnte Jahre dauern.
Nach dem GAU von Fukushima waren alle Atomanlagen in Japan abgeschaltet worden. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Mit zweierlei Maß
vom 28.12.2017 -
Neoliberale Staatsgewalt
vom 28.12.2017 -
»Veränderungen gehen von den Menschen aus«
vom 28.12.2017 -
Kein Vergeben, kein Vergessen
vom 28.12.2017 -
Dschihadisten im Visier
vom 28.12.2017 -
Bereit für Wiederaufbau
vom 28.12.2017