Familiennachzug Thema von Sondierungen
Berlin. Nach den Worten ihres stellvertretenden Vorsitzenden Thorsten Schäfer-Gümbel schließt die SPD einen weiteren Stopp des Familiennachzuges für Geflüchtete nicht aus. Verhandlungen mit den Unionsparteien würden nicht von einem möglichen Auslaufen des Nachzugverbots abhängen. Schäfer-Gümbel sprach sich für ein Verbotsende im März aus. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) sagte der Süddeutschen Zeitung, man könne über Härtefälle miteinander reden. Eine Obergrenze von 200.000 Einwanderern im Jahr dürfe dabei jedoch nicht überschritten werden. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Erschreckende Brutalität
vom 29.12.2017 -
Halbherzige Rehabilitierung
vom 29.12.2017 -
Merkel-Nachfolge geklärt
vom 29.12.2017 -
Kliniken sollen »Tarifeinheit« nicht forcieren
vom 29.12.2017