Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 29.12.2017, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Frankreichs Justiz hat Epson im Visier

Nanterre. Wegen möglicher Verbrauchertäuschung muss sich der Druckerhersteller Epson in Frankreich verantworten: Die Staatsanwaltschaft in Nanterre eröffnete nach Angaben vom Donnerstag vorläufige Ermittlungen wegen eines »eingebauten Verfallsdatums« in Druckerpatronen. Damit würden Kunden offenbar gezwungen, früher Tintenpatronen nachzukaufen, als es eigentlich nötig wäre.

Damit kommt die Staatsanwaltschaft einer Beschwerde französischer Verbraucherschützer nach. Der entsprechende Verein wirft Epson, HP, Canon und Brother vor, ihre Druckerpatronen technisch so einzurichten, dass nach einer gewissen Zeit der Druck blockiert wird, obwohl eigentlich noch Tinte darin ist. Epson ist nach eigenen Angaben einer der größten Hersteller von und Scannern weltweit. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Leserbriefe zu diesem Artikel:

  • Mary-Louisa Perez: Selber Abhilfe schaffen Hier ist die Lösung, um eingebaute Limitationen zu resetten: octoink.co.uk. Klappt wunderbar. Meinen Drucker hätte ich – laut Epson – schon vor fünf Jahren auf den Müll werfen können, und er läuft no...

Mehr aus: Kapital & Arbeit