Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 29.12.2017, Seite 10 / Feuilleton

Klavier und Gehirn

Musikwissenschaftler und Mediziner aus Hannover wollen herausfinden, ob aktives Klavierspielen bei Senioren dem Alterungsprozess des Gehirns entgegenwirkt. Gesucht werden noch Studienteilnehmer im Alter zwischen 64 und 76 Jahren, die in ihrer Kindheit kein Musikinstrument länger als sechs Monate erlernt haben dürfen. Die Studie heißt »Fit im Kopf durch Musizieren: Eine Untersuchung zu den Auswirkungen« und wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft mit mehr als 400.000 Euro gefördert. Unter Leitung des Neurologen und Musikwissenschaftlers Eckart Altenmüller bekommen rund 60 Senioren in Hannover entweder ein Jahr lang Klavierunterricht oder eine theoretische Ausbildung zur Musikgeschichte. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton