Wo sind die Dribbler?
Berlin. Dem deutschen Fußball mangelt es derzeit vor allem auf Vereinsebene an Flexibilität und Risikobereitschaft in den direkten Duellen. Das stellt der Bund Deutscher Fußballehrer (BDFL) in seiner Jahresbilanz fest, die er am Silvestertag veröffentlichte. Darin lobt der Verband, in dem knapp 5.000 Trainer organisiert sind, den Gewinn des Confed Cups und den EM-Titel der U 21 als Ergebnisse der glänzenden Arbeit der vergangenen Jahre. Ursächlich seien großartige taktische Schulung und die erhebliche Verbesserung des Passspiels. Diese Ausrichtung sei aber auf Kosten der Fähigkeiten im Eins-gegen-eins gegangen. Der BDFL verwies darauf, dass in den jüngeren Jahrgängen meist andere Nationen erfolgreich gewesen seien: »Da haben wir auch im Training und im Aufbau Nachholbedarf«. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Sport
-
Vier für Südkorea
vom 02.01.2018 -
Vienna Dope
vom 02.01.2018