Netanjahu will bis zu 40.000 Flüchtlinge abschieben
Tel Aviv. Israel will bis zu 40.000 afrikanische Flüchtlinge zur Ausreise bewegen oder ansonsten abschieben. Einen entsprechenden Plan hat das Kabinett am Mittwoch in Jerusalem abgesegnet, bestätigte das Innenministerium. Vor allem die aus Eritrea und dem Sudan stammenden Flüchtlinge werden als illegale Einwanderer betrachtet, ihre Asylanträge nur in seltenen Fällen gebilligt. Seit Montag fordert die Bevölkerungs- und Einwanderungsbehörde »Eindringlinge« aus den beiden Ländern zur freiwilligen Ausreise innerhalb von drei Monaten auf. Wer bis Ende März das Land verlasse, erhalte umgerechnet rund 2.900 Euro, schreibt die Behörde auf ihrer Internetseite. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Kein Platz in Paris
vom 04.01.2018 -
Das Schweigen durchbrochen
vom 04.01.2018 -
Lahmgelegt
vom 04.01.2018 -
Teheran hält Aufstand für besiegt
vom 04.01.2018 -
Prinzen im Ruhestand
vom 04.01.2018 -
»Im Januar werden die Proteste noch stärker weitergehen«
vom 04.01.2018 -
Permanenter Ausnahmezustand
vom 04.01.2018