Österreich: Betriebe sollen mehr ausbilden
Wien. Die Österreichische Gewerkschaftsjugend (ÖGJ) hat gefordert, dem Fachkräftemangel mit stärkeren Bemühungen bei der Ausbildung zu begegnen. »Dass die Zahl der Lehrlinge und somit auch die Zahl an ausgebildeten Fachkräften seit Jahren rückläufig ist, ist kein Geheimnis«, so Sascha Ernszt, Vorsitzender der ÖGJ, in einer Mitteilung vom vergangenen Donnerstag. Nur etwa 20 Prozent der Betriebe, die ausbilden könnten, würden dies auch tun. Zwischen 2006 und 2016 habe sich die Zahl der Ausbildungsbetriebe um 10.000 verringert, etwa ein Viertel aller Ausbildungsbetriebe. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Betrieb & Gewerkschaft
-
Pflegekräfte wehren sich
vom 09.01.2018 -
Die neuen Streiks im Sozialwesen
vom 09.01.2018