Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 08.01.2018, Seite 7 / Ausland
Italien

Rom: Minister erwartet lange Verhandlungen

Rom. Italien dürfte nach Einschätzung von Finanzminister Pier Carlo Padoan nach der Parlamentswahl Anfang März für viele Monate ohne neue Regierung bleiben. In einem Interview der Tageszeitung Corriere della Sera schloss der parteilose Wirtschaftswissenschaftler am Wochenende auch eine künftige Allianz der regierenden Sozialdemokraten (PD) mit der rechten Forza Italia (FI) nicht aus.

In Italien wird am 4. März ein neues Parlament gewählt. In den Umfragen liegt die populistische Fünf-Sterne-Bewegung derzeit vorn, sie ist mit rund 27 Prozent aber weit von einer Mehrheit entfernt. Die PD belegt mit 24 Prozent Platz zwei, gefolgt von der Forza Italia. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland