Aus: Ausgabe vom 18.01.2018, Seite 10 / Feuilleton
Tod und Trauer im Sprachbild
Die Lyrikerin Dorothea Grünzweig erhält den mit 4.000 Euro dotierten Kurt Sigel-Lyrikpreis des deutschen PEN-Zentrums. Die Jury lobte Grünzweigs feine Sprachbilder. Dadurch lasse sie die Leser »Tod, Trauer, Verlassenheit und die wuchernde Natur neu sehen«. Grünzweigs Texte seien findig und originell. Die Lyrikerin wurde 1952 im baden-württembergischen Korntal geboren. Seit 1998 lebt sie in einer Kommune in Finnland. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Von Hand aufgelegt
vom 18.01.2018 -
Des Fremden Freundlichkeit
vom 18.01.2018 -
Eine starke Frau
vom 18.01.2018 -
Nachschlag: Prioritäten setzen
vom 18.01.2018 -
Vorschlag
vom 18.01.2018 -
»Allein machen sie dich ein«
vom 18.01.2018