Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 22.01.2018, Seite 11 / Feuilleton
Antifaschismus

VVN-BdA erinnerte an Gründung

Rund 300 Menschen haben am Donnerstag abend an die Gründung der Berliner VVN-BdA im Januar 1948 erinnert (siehe jW vom 18.1.). Die Festveranstaltung fand im Betsaal des ehemaligen Jüdischen Waisenhauses im Stadtteil Pankow statt. Während der Veranstaltung erinnerten zahlreiche Kulturschaffende und Wegbegleiter wie Bettina Wegner, Petra Rosenberg, Karsten Troyke, Isabel Neuenfeldt, Peter Neuhof, Lala Süsskind und Hans Coppi an die wechselvolle Geschichte der Organisation. Eine pünktlich zum Jubiläum fertiggestellte Festschrift fand regen Absatz – sie kann telefonisch unter 030/55 57 90 83-0 bestellt werden.

Die Pankower Kreisvereinigung der VVN-BdA richtet am morgigen Dienstag mit anderen Gruppen eine Podiumsdiskussion unter dem Titel »Alles deren Schuld – zum Antisemitismus damals und heute« aus (Betsaal, ab 18.15 Uhr). Am Samstag um 18 Uhr findet ebenfalls vor dem Waisenhaus eine Gedenkkundgebung aus Anlass des 73. Jahrestages der Befreiung von Auschwitz statt. (jW)

pankow.vvn-bda.de
jungewelt.de/vvn-bda

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton