Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 22.01.2018, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Solidarität mit der Kommunistischen Partei Polens: Gegen Gesinnungsjustiz und Verbotsverfahren!« Protestkundgebung heute, 22.1., 17 Uhr, Unter den Linden 70–72 (vor der im Bau befindlichen neuen polnischen Botschaft), Berlin. Aufrufer: DKP Berlin

»Sie nannten mich Benjamin«. Zeithistorischer Film über Erhard Stenzel, den letzten noch lebenden deutschen Widerstandskämpfer der französischen Résistance. Anschließend Gespräch mit Erhard Stenzel. Dienstag, 23.1., 19 Uhr, Begegnungsstätte der Linken, Bahnhofstr. 74, Falkensee. Veranstalter: Rotfuchs-Regionalgruppe Falkensee

»Was ist los in Katalonien? – Basisdemokratische Revolution oder nationalistisches Projekt?« Ein Genosse der antikapitalistischen Partei CUP (Candidatura d’Unitat Popular) gibt Auskunft, welche Rolle linke und revolutionäre Kräfte in der Bewegung spielen. Dienstag, 23.1., 19 Uhr, Baiz, Schönhauser Allee 26 A, Berlin. Veranstalter: Comitè de Defensa de la República - Berlin (CDR)

»1914 – der Weg der SPD zur Staatspartei«. Offenes Treffen und Diskussion zur Novemberrevolution. Dienstag, 23.1., 19 Uhr, Fritto, Wildenbruchstr. 24, Berlin. Veranstalter: Internationale Kommunistische Partei

»Die gesellschaftliche Stellung des Sports in der DDR und der BRD«. Vortrag von Gustav-Adolf »Täve« Schur. Mittwoch, 24.1., 16 Uhr, Bürogebäude am Franz-Mehring-Platz 1, Berlin. Veranstalter: Rotfuchs-Regionalgruppen Berlin-Lichtenberg und Berlin-Zentrum

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton