IKEA-Gründer Ingvar Kamprad verstorben
Delft. Ingvar Kamprad, Gründer des schwedischen Einrichtungskonzerns IKEA, ist am Samstag im Alter von 91 Jahren nach kurzer Krankheit in seinem Haus im südschwedischen Småland »friedlich eingeschlafen«, wie die Möbelkette am Sonntag über den Kurzbotschaftendienst Twitter mitteilte. Kamprad zählte zu den reichsten Menschen der Welt.
In die Kritik war der Möbelmogul nicht nur wegen des Steuergebahrens seines Unternehmens geraten, sondern auch ob seiner Nähe zu Nazigruppierungen. Während des Zweiten Weltkriegs hatte Kamprad Verbindungen zu schwedischen Nazis gepflegt und war Mitglied in der faschistischen Organisation Nysvenska Rörelsen.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Der kleine Mann zahlt
vom 29.01.2018 -
VW-Beschäftigte ringen um Haustarifvertrag
vom 29.01.2018