Aus: Ausgabe vom 30.01.2018, Seite 6 / Ausland
Bolivien
Bolivien will 100 Prozent Stromversorgung
La Paz. Mehr als 90 Prozent Boliviens werden aktuell mit Strom versorgt. Bis 2025 soll in dem Andenstaat mit vielen schwer zugänglichen Gebieten eine hundertprozentige Abdeckung erreicht werden. Das kündigte am Sonntag (Ortszeit) der zuständige Minister Rafael Alarcón an. Dazu setze die Regierung von Präsident Evo Morales auf zahlreiche Wasserkraftanlagen, aber auch auf Solar- und Windenergie. (PL/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Die Bevölkerung Afrins greift zu den Waffen«
vom 30.01.2018 -
Anschlag
vom 30.01.2018 -
Präsident ante portas
vom 30.01.2018 -
Präsident ohne Macht
vom 30.01.2018 -
Vom Protest zum Regieren
vom 30.01.2018 -
Hoffnung auf Veränderung
vom 30.01.2018 -
Afrika trotzt Ankara
vom 30.01.2018 -
»Wir wollen die radikale Linke neu aufbauen«
vom 30.01.2018