Notfallschutz bei Nuklearunfall gerügt
Berlin/Den Haag. Nach einer Rüge niederländischer Experten will die Bundesregierung mögliche Verbesserungen beim Notfallschutz nach einem nuklearen Unfall prüfen. Das Bundesumweltministerium dränge seit Jahren darauf, die Planungen in Europa besser anzugleichen, teilte das Ministerium in Berlin am Mittwoch mit. Trotz des bevorstehenden Atomausstiegs bleibe der radiologische Notfallschutz für die deutschen Behörden eine wichtige Aufgabe. Der niederländische Untersuchungsrat für Sicherheit hatte in einer Studie angemahnt, die Niederlande, Deutschland und Belgien müssten ihre Zusammenarbeit für den Fall eines Reaktorunfalls verbessern. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Drei Ausschüsse unter AfD-Vorsitz
vom 01.02.2018 -
Gedenken
vom 01.02.2018 -
Rechter Terror vor Gericht
vom 01.02.2018 -
Hausgemachtes Desaster
vom 01.02.2018 -
Überwachungsstaat am Pranger
vom 01.02.2018 -
24-Stunden-Hammer
vom 01.02.2018 -
»Silvesterböller« statt Lösungen
vom 01.02.2018 -
»Das Feindstrafrecht hält schrittweise Einzug«
vom 01.02.2018