Rohani: Lehren aus Revolution 1979 ziehen
Teheran. Irans Präsident Hassan Rohani hat zum 39. Jahrestag der »Islamischen Revolution« dazu aufgerufen, Lehren aus dem damaligen Volksaufstand zu ziehen. In einer Rede am Grabmal von Republikgründer Ajatollah Ruhollah Khomeini mahnte Rohani am Mittwoch, die Führung dürfe die Forderungen der jüngsten Proteste nicht ignorieren. Andernfalls könne es ihr ergehen wie dem Schah 1979. »Das alte Regime dachte, dass die Herrschaft der Monarchie ewig dauern werde, und hat aus ebendiesem Grund alles verloren – weil es nicht auf die Kritik der Leute gehört hat.« (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Fakten und Verleumdung
vom 01.02.2018 -
Spiel auf Zeit
vom 01.02.2018 -
Ergebnisse in Sotschi
vom 01.02.2018 -
Goldene Melone
vom 01.02.2018