Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 5. Februar 2025, Nr. 30
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 05.02.2018, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Fluchtraum Nordfrankreich – Geflüchtete in Calais«. Ein Jahr nach der Räumung des »Dschungels« lebten immer noch bis zu 1.200 Menschen in und um Calais, die meisten davon sind obdachlos. Ein Helfer, der fast drei Monate vor Ort war, berichtet von der aktuellen Situation dieser Menschen. Heute, 5.2., 19.30 Uhr, Sauerkrautfabrik, Kleiner Schippsee 22, Hamburg

»Tatort Amed/Sur – Krieg und Widerstand in Bakur (Nordkurdistan)«. Fotoausstellung »Sur«, Film »Ververoz« und Podiumsdiskussion mit der HDP-Politikerin Nursel Aydogan, dem Regisseurs Piran Baydemir und dem Fotografen der Ausstellung. Heute, 5.2., 18 Uhr, Café Morgenrot, Kastanienallee 85, Berlin

»›Das Kapital‹ und die moderne Arbeit«. Politikwissenschaftler Frank Deppe und Autor Richard Detje sprechen darüber, ob Marx’ Analysen zeitgemäß sind und diskutieren mit Katja Karger (DGB-Vorsitzende Hamburg) über »Das Kapital« hinsichtlich klassischer und neuer Formen von Arbeit und über dessen Relevanz für die heutige Gewerkschaftsbewegung. Heute, 5.2., 18 Uhr, Gewerkschaftshaus, Besenbinderhof 60, Hamburg

»Geostrategie und Freihandelsabkommen«. Uwe Hiksch zeigt ökonomische und politische Hintergründe auf und ordnet die geplanten Freihandelsabkommen in die aktuellen geopolitischen und ökonomischen Auseinandersetzungen zwischen den Ländern des globalen Nordens ein. Dienstag, 6.2., 10 Uhr, Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstr. 28, Berlin. Veranstalter: Helle Panke e. V.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton