Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 08.02.2018, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Rote Zone: Wie weiter gegen den Rechtsruck und die AfD?« Infoveranstaltung mit Vertretern der Kampagne »Keine Alternative«, »Aufstehen gegen Rassismus« (angefragt) und »Aktiv gegen Rassismus«. Heute, 8.2., 20 Uhr, UJZ Korn, Kornstr. 28–32, Hannover. Veranstalter: Interventionistische Linke Hannover

800. Friedenskundgebung der Initiative Nordbremer Bürger gegen den Krieg. Freitag, 9.2., 17 Uhr, vor dem Kaufhaus Leffers, Ecke Gerhard-Rohlfs-Str./Breite Str., Bremen

»War der NSU nur ein Haufen von Einzeltätern?« Wenn es nach dem Plädoyer der Staatsanwaltschaft geht – schon. Kreisabend der DKP München mit Film und Referat zum NSU, den Hintermännern und den Profiteuren. Freitag, 9.2., 19 Uhr, Komm-Treff, Holzapfelstr. 3, München

»Was ist los mit »linksunten«? Was ist los mit der Solidarität?« Infoveranstaltung mit einer politischen Einordnung des Verbots von www.linksunten.indymedia.org, zum aktuellen Stand der Klagen und über Unterstützungsmöglichkeiten. Freitag, 9.2., 19 Uhr, »Zielona Gora«, Grünberger Str. 73, Berlin

»Esther Bejarano und Microphone Mafia«. Esther Bejarano liest aus ihrer Biographie. Sie überlebte Auschwitz als Musikerin im »Mädchenorchester« und konnte auf einem der Todesmärsche fliehen. Nach der Lesung Konzert zusammen mit der »Microphone Mafia«. Freitag, 9.2., 19.30 Uhr, Museum der Arbeit, Wiesendamm 3, Hamburg. Im Rahmen der »Woche des Gedenkens« im Bezirk Hamburg-Nord.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton