Mehr als 1.000 Flüchtlinge gerettet
Genf. Seit Beginn der Rettungsaktion für besonders schutzbedürftige Flüchtlinge in Libyen hat das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) mehr als 1.000 Menschen in Sicherheit gebracht. Am Mittwoch seien 150 Menschen von Tripolis nach Rom geflogen worden. Die Zahl der Geretteten sei damit seit November auf 1.084 gestiegen, sagte der UNHCR-Sondergesandte Vincent Cochetel. Die meisten der Geretteten wurden demnach zunächst nach Niger gebracht. Dort betreut das UNHCR rund 770 Menschen, darunter alleinreisende Kinder, Familien und Mütter mit ihren Kindern. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Mehr als 10.000 zivile Opfer
vom 16.02.2018 -
Wieder Massaker in den USA
vom 16.02.2018 -
Zuma teilt aus und geht
vom 16.02.2018 -
Apple kontra ATTAC
vom 16.02.2018 -
Pfleger im Ausstand
vom 16.02.2018 -
Hegemonie in Gefahr
vom 16.02.2018