Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 17.02.2018, Seite 10 / Feuilleton

Kluger Kopist

Die gefälschte Waldseemüller-Karte in der Bayerischen Staatsbibliothek in München ist wohl das Werk eines »klugen Restaurators«. Diesen Schluss lasse die hohe Professionalität zu, mit der die Kopie angefertigt worden sei, sagte der Generaldirektor der Staatsbibliothek, Klaus Ceynowa, dpa am Freitag.

Die Staatsbibliothek hatte ein Exemplar der Weltkarte 1990 für zwei Millionen D-Mark erworben. Am Donnerstag war bekanntgeworden, dass es sich dabei nicht um ein Original, sondern um eine vor 1960 entstandene Kopie handelt. Bislang war der Druck auf das Jahr 1507 datiert worden.

Konkrete Anhaltspunkte, wer die falsche Karte angefertigt haben könnte, gebe es allerdings nicht. »Wir fassen da ins Leere«, sagte Ceynowa. Das erschwere es der Staatsbibliothek, mögliche rechtliche Ansprüche geltend zu machen. Martin Waldseemüller (um 1472–1520) war ein Freiburger Kartograph der Renaissance. Seine Globensegmentkarte ist dafür berühmt, dass auf ihr erstmals der Name »America« verwendet wird. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton