Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 21.02.2018, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Russland vor den Präsidentschaftswahlen«. Vortrag und Diskussion mit Reinhard Lauterbach, jW-Osteuropakorrespondent. Heute, 21.2., 19 Uhr, Rosa-Luxemburg-Stiftung, Ludwigstr. 73 A, Stuttgart. Und am Donnerstag, 22.2., 20 Uhr, Ebene 3 / »K 3«, Berliner Platz 12, Heilbronn. Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg

»Reise in den Herbst – alles wie gehabt oder Zeitenwende?« Filmvorführung und Diskussion mit dem Filmemacher Martin Keßler. Mittwoch, 21.2., 18 Uhr, »Freiland Potsdam«, Haus zwei, Friedrich-Engels-Str. 22, Potsdam. Infos: www.freiland-potsdam.de

»Deutschland und Russland – wie weiter? Wie könnte ein Ausweg aus der deutsch-russischen Krise aussehen?« Buchvorstellung und Diskussion mit Christiane Reymann heute, 21.2., 18.30 Uhr, Hamborner Ratskeller, Duisburger Straße 213, Duisburg. Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Club Duisburg

»Furcht und Elend des Dritten Reiches« von Bertolt Brecht – als szenische Lesung aufgeführt von dem Ensemble »Projektgruppe Ernst Toller« in Erinnerung an den mutigen Kampf der Widerstandsgruppe »Weiße Rose«. Donnerstag, 22.2., 19 Uhr, Literaturhaus Wuppertal – Haspelhaus, Friedrich-Engels-Allee 83, Wuppertal. Eintritt frei

»Die Liebe wintert nicht«. Literarisch-musikalisches Programm zu Ehren von Bertolt Brecht (1898–1956) mit der Diseuse Gerta Stecher und Pianist Andreas Wolter am Eisler-Flügel. Moderation: Marlene Vesper. Donnerstag, 22. 2., 15 Uhr, Helle Panke, Kopenhagener Str. 9, Berlin

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton