Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 22.02.2018, Seite 2 / Ausland

Österreich setzt auf Überwachung

Wien. Zur Bekämpfung von »schwerer Kriminalität« und »Terrorismus« wird Österreich künftig staatliche Spionagesoftware im Internet verwenden. Der verdachtsabhängige Einsatz eines »Bundestrojaners« bei Messengerdiensten wie Whats-App oder Skype gehört zu einem umfassenden Überwachungsmaßnahmen, die die neue rechtsnationale Regierung von ÖVP und FPÖ am Mittwoch auf den Weg brachte. Die Behörden sollen außerdem Zugriff auf die Video- und Tonüberwachung aller öffentlichen und privaten Einrichtungen bekommen. Dazu zählen Verkehrsbetriebe, Flughäfen und Bahnhöfe. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland