Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 26.02.2018, Seite 11 / Feuilleton

Sieben Pforten

Der deutschsprachige Gangsterrapper Spongebozz (28) hat sich zu seiner jüdischen Herkunft bekannt. Ein antisemitischer Shitstorm sei bislang ausgeblieben, und auch ein befreundeter libanesischer Türsteherclan aus dem Ruhrgebiet halte ihm weiter die Treue, sagte Spongebozz. Dass ihn nun jeder frage, warum er sich als Jude oute und ob er damit nur Geld verdienen wolle, finde er aber schon frech: »Das fragt die Muslime ja auch keiner.« Heute erscheint Spongebozzs Autobiographie »Yellow Bar Mitzvah: Die sieben Pforten vom Moloch zum Ruhm«. Auf Youtube werden seine Stücke zigmillionenfach geklickt. Sein Debütalbum »Planktonweed Tape« (2015) verkaufte sich 70.000mal, bis die zuständige Bundesprüfstelle 15 der 16 Tracks auf ihren Index der jugendgefährdenden Medien setzte. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton