Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 26.02.2018, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Wie man mit einem Rüstungsexportgesetz Waffenexporte stoppen kann«. Diskussion heute, 26.2., 20 Uhr, Friedensbüro Mannheim, Speyerer Str. 14, Mannheim-Almenhof. Veranstalter: DFG-VK Mannheim

»Deutschland ist Exportüberschussweltmeister. Kein Grund zum Jubeln!« Vortrag mit Prof. Christa Luft, Moderation Marilies Müller. Dienstag, 27.2., 10 Uhr, Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstr. 28, Berlin. Veranstalter: Helle Panke e. V.

»Quo vadis, Europa?« Die Zukunft der EU in den Zeiten von »Brexit«, Trump und neuem Nationalismus. Veranstaltung mit Andrej Hunko, europapolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Die Linke. Dienstag, 27.2., 18 Uhr, Stadtmuseum, Museumsplatz 1, Gera. Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen

»Solidarität mit Afrin!« Infoveranstaltung am Mittwoch, 28.2., 19 Uhr, Philipp-Scheidemann-Haus, Holländische Str. 74, Kassel. Veranstalter: Solidaritätskomitee Rojava Kassel

»Neue Nazis jenseits der NPD«. Buchvorstellung mit dem Autor Toralf Staud am Mittwoch, 28.2., 18 Uhr, Wahlkreisbüro Rosa-Luxx, Georgenstr. 48, Eisenach. Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen

»BoB-Antikriegstalk«. Jürgen Wagner, Informationsstelle Militarisierung (IMI), informiert über die Pesco als Schritt der voranschreitenden Militarisierung der EU. Mittwoch, 28.2., 19 Uhr, Internationales Zentrum B 5, Brigittenstr. 5, Hamburg. Infos: bildungohnebundeswehr.de

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton