Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 28.02.2018, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Ein Jahr Donald Trump als Präsident – ein Rechtspopulist verändert die USA«. Der Referent Loren Balhorn (Redakteur bei der US-amerikanischen Zeitschrift Jacobin) analysiert die Situation und entwickelt Perspektiven. Donnerstag, 1.3., 19 Uhr, Hotel »Achat«, Lindenstr. 21, Buchholz in der Nordheide. Eintritt frei. Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Club Nordheide

»Alles wird besser, nichts wird gut – Musik und Politik um 1990«. Ausstellungseröffnung des Vereins Lied und soziale Bewegungen über DDR-Liedermacher zur »Wendezeit«. Donnerstag, 1.3., 19 Uhr, »Baiz«, Schönhauser Allee 26 A, Berlin. Ausstellung bis 17.3.

»Haydée Tamara Bunke Bider – als Tania La Guerrillera an der Seite Ernesto Che Guevaras«. Diskussionsveranstaltung mit Hilde Gerigk und Reiner Hofmann. Donnerstag, 1.3., 19.30 Uhr, Waldheim Gaisburg, Obere Neue Halde 1, Stuttgart-Ost. Veranstalter: Freundschaftsgesellschaft BRD – Kuba, Gruppe Stuttgart und Waldheim Gaisburg

»Frauen – Kunst – Revolution – Mexiko. Frida Kahlo und Tina Modotti«. Ausstellungseröffnung mit Kurzvortrag und mexikanischem Essen. Freitag, 2.3., 19 Uhr, »Linkes Zentrum Lilo Herrmann«, Böblinger Str. 105, Stuttgart

»Russland und seine Wahrnehmung in der westlichen Welt«. Vortrag und Diskussion mit Armin Siebert, Korrespondent des russischen Mediums Sputnik/RIA-Nowosti. Freitag, 2.3., 18 Uhr, Liebknecht-Haus, Braustr. 15, Leipzig. Veranstalter: Rotfuchs-Regionalgruppe Leipzig

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton