Ende der Gewalt in Afghanistan gefordert
Kabul. In ihrer Abschlusserklärung zu einer großen Friedenskonferenz in Kabul rufen die Teilnehmerstaaten alle bewaffneten Gruppen zu Friedensgesprächen auf und fordern die sofortige Beendigung der Gewalt. Der afghanische Präsident Aschraf Ghani hatte den Taliban, die zu der Tagung nicht eingeladen worden waren, umfassende Angebote gemacht, darunter eine Waffenruhe, die Aufhebung von Sanktionen, die Entlassung von Gefangenen und die Anerkennung als politische Partei oder Gruppe. Die Taliban erklärten, solange ausländische Truppen im Land seien, werde es keine Gespräche geben. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Wahlkampfauftakt
vom 01.03.2018 -
Kein Paradigmenwechsel
vom 01.03.2018 -
Profite mit Besatzung
vom 01.03.2018 -
Geben und Nehmen
vom 01.03.2018 -
Protest gegen »Sklavereigesetz«
vom 01.03.2018