Florida: Senat für härtere Waffengesetze
Parkland. Der von Republikanern dominierte Senat des US-Bundesstaates Florida hat als Konsequenz aus dem Amoklauf an einer Schule in Parkland für schärfere Waffengesetze gestimmt. Danach soll das Mindestalter für den Kauf von Gewehren auf 21 Jahre angehoben werden. Eine generelle Bewaffnung von Lehrern, wie sie US-Präsident Donald Trump vorgeschlagen hatte, lehnte der Senat hingegen ab. Der am Montag (Ortszeit) verabschiedete Gesetzentwurf muss noch vom ebenfalls republikanisch dominierten Repräsentantenhaus des Bundesstaates gebilligt werden. Das Mindestalter für den Kauf von Handfeuerwaffen liegt in den USA bei 21, in Florida bei 18 Jahren. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
US-Kriegsschiffe in Da Nang
vom 07.03.2018 -
Rechter Sieg in El Salvador
vom 07.03.2018 -
»Chavistischer als je zuvor«
vom 07.03.2018 -
Vucic fest im Sattel
vom 07.03.2018