Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 07.03.2018, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»NATO-Sicherheitskonferenz. Wer bedroht wen?« Infoveranstaltung am Donnerstag, 8.3., 17 Uhr, im Bürogebäude am Franz-Mehring-Platz 1, Seminarraum 7, Berlin. Veranstalter: Mütter gegen den Krieg, Berlin-Brandenburg

»Keinesfalls den Chinesen überlassen« – Der neue Wettlauf um Afri­ka. Mit Jörg Kronauer, Donnerstag, 8.3., 19.30 Uhr, Villa Ichon, Goetheplatz 4, Bremen. Veranstalter: Masch – Forum für Politik und Kultur e. V.

»Antikapitalismus von rechts? Querfront?« Wie umgehen mit der Diskurspiraterie von AfD und neuer Rechter? Extreme Rechte in Europa. Lesung und Diskussion mit den Autoren Richard Gebhardt und Thomas Wagner am Freitag, 9.3., 19 Uhr, Helle Panke e. V., Kopenhagener Str. 9, Berlin. Eintritt: 2 Euro

»Der Internationale Frauentag – ein Kampftag gegen den Krieg«. Vortrag von Erika Baum (DKP) und Film »Suffragette – Taten statt Worte« (GB, 2015). Freitag, 9.3., 19 Uhr, Chile-Freundschaftsgesellschaft »Salvador Allende« e. V., Jonasstr. 29, Berlin-Neukölln. Veranstalter: »Patria Grande Berlin«, »Freundeskreis Ernst Thälmann Gedenkstätte e. V.«, TKP (KP der Türkei) in Deutschland, Kommunistische Arbeiterzeitung

»Ein Abend über den spanischen Bürgerkrieg und die Kämpferin Tina Modotti«. Mit dem Schauspieler Erich Schaffner und Georg Klemp am Klavier. Veranstaltung der DKP (Offenbach) zum Internationalen Frauentag am Freitag, 9.3., 19.30 Uhr, Wiener Hof, Langener Str. 23, Offenbach. Eintritt: 8/5 Euro

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton