Mehr Geld für Atomwaffenhersteller
Berlin. Die Investitionen von Banken und Fonds in die Atomwaffen produzierenden Konzerne haben 2017 einer Studie zufolge um 18 Prozent zugenommen. So flossen 525 Milliarden Dollar in Konzerne wie Boeing, Lockheed Martin, Northrop Grumman oder General Dynamics, wie eine am Mittwoch vorgelegte Untersuchung der Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (ICAN) ergibt. Die zehn größten Investoren stammen alle aus den USA, angeführt von Blackrock, Capital Group und Vanguard. Auch die Deutsche Bank wird in dem Bericht genannt. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Wir fordern, der Paragraph 219 a muss fallen«
vom 08.03.2018 -
Linksabweichler mobilisieren
vom 08.03.2018 -
Dienste spionieren munter weiter
vom 08.03.2018 -
Kalkulation fürs Kapital
vom 08.03.2018 -
Erdnussbutter und Orangensaft
vom 08.03.2018 -
»Man darf es nicht bei warmen Worten belassen«
vom 08.03.2018